- Appeal
-
* * *
a) (bildungsspr.) Anziehungskraft, Ausstrahlung, Reiz (häufig als Grundwort von Zusammensetzungen):der publikumswirksame A. eines Showmasters;der sportliche A. eines Autos;b) (Werbespr.) Anreiz, Aufforderungscharakter:wir müssen dem Produkt einen lang andauernden A. geben.* * *
Appeal1) allgemein: Anziehungskraft, Ausstrahlung, Aussehen.2) Psychologie: durch suggestive, trieborientierte oder rational-informative Beeinflussung möglicher Käufer im Rahmen der Werbe- und Verkaufspsychologie geschaffener Kaufanreiz. (Werbepsychologie)3) Recht: ordentliche Rechtsmittel gegen richterliche Entscheidungen im englischen und nordamerikanischen Prozessrecht, das nicht wie das kontinentaleuropäische Recht scharf zwischen Berufung und Revision unterscheidet. Court of Appeal ist das Berufungs- oder Appellationsgericht in England, das dem High Court of Justice und den unteren Gerichten übergeordnet ist. Der Court of Appeal prüft nur die Rechtsauffassung des angefochtenen Urteils nach; an die Tatsachenfeststellung der Vorinstanz ist er gebunden. In den meisten Bundesstaaten der USA ist der Court of Appeal die zweite, im Staat New York die dritte Instanz.* * *
Ap|peal [ə'pi:l], der; -s [engl. appeal < frz. appel, ↑Appell]: a) (bildungsspr.) Anziehungskraft, Ausstrahlung, Reiz (häufig als Grundwort von Zusammensetzungen): der publikumswirksame A. eines Showmasters; ein so ... gescheiter Mensch kann ja keinen A. auf die Wähler haben (Wochenpresse 13, 1984, 13); der sportliche A. eines Autos; b) (Werbespr.) Anreiz, Aufforderungscharakter: wir müssen dem Produkt einen lang andauernden A. geben.
Universal-Lexikon. 2012.